Pressemitteilungen

Von Kasese nach Dresden: Junge Küchenchefin aus Uganda im Praktikum bei der Konditorei Wippler – Staatsministerin Barbara Klepsch besucht Wipplers Werkstätte

Dresden/Bonn. Die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus, Barbara Klepsch, war heute zu Besuch bei der Konditorei Wippler in Hosterwitz/Pillnitz. Dort traf sie Rebecca Biira aus Uganda, die bei dem Dresdner Traditionsunternehmen zurzeit hospitiert. Ermöglicht wird der Auslandsaufenthalt der jungen Küchenchefin vom Deutsch-Afrikanischen Jugendwerk (DAJW), unterstützt wird er vom Senior Experten Service (SES).

Der Besuch der Staatsministerin fällt fast genau auf den ersten Geburtstag des Jugendwerks am 24. Juni und gilt der ersten DAJW-Hospitation in Sachsen – der von Rebecca Biira. Die gelernte Köchin will mehr über die Abläufe in einer hiesigen Konditorei erfahren und alle Finessen rund um das Dekorieren von Backwaren kennenlernen. Das so erworbene Know-how wird sie in ihrer Heimat Kasese weitergeben, denn als Küchenchefin bildet sie dort auch aus.

Solange die 29-Jährige in Deutschland ist, steht ihr der Dresdner Küchenmeister Helmut Liu zur Seite. Der SES-Experte – selbst im Ruhestand – begleitet die junge Frau ehrenamtlich als versierter Fachkollege und kümmert sich auch um das Rahmenprogramm während ihrer vierwöchigen Zeit in Dresden. In diesem generationenverbindenden Ansatz liegt das Besondere von Team works! – dem DAJW-Programm, an dem Rebecca Biira teilnimmt.

Offen ist Team works! übrigens nicht nur für junge Fachkräfte aus Afrika. Mitmachen können auch 18-bis 30-Jährige aus Deutschland, die an einer Hospitation in einem afrikanischen Land interessiert sind. Seit das Programm vor einem Jahr angelaufen ist, haben sich gut 20 junge Menschen beim SES gemeldet, der die Praktikumsplätze vermittelt und die Begleitpersonen auswählt, auch dann, wenn es nach Afrika geht.

Team works! ist eine von zwei Programmlinien des DAJW, das von Engagement Global durchgeführt wird. Die zweite trägt den Namen Teams up! und ist ein Begegnungsprogramm für Jugendgruppen: Jugendliche aus Deutschland und Ländern des afrikanischen Kontinents können über diese Programmlinie an einem gemeinsamen Projekt arbeiten. Inhaltlich setzen sie sich mit einem der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) auseinander. Seit dem Start des Deutsch-Afrikanischen Jugendwerks werden 31 Jugendbegegnungsprojekte von Engagement Global gefördert – mit Jugendgruppen aus Deutschland und aus 13 verschiedenen afrikanischen Ländern.

Kontakt:
Senior Experten Service (SES) – Team works!
Dr. Heike Nasdala: 0228 26090-51, pressenoSpam@ses-bonn.de, www.ses-bonn.de

Engagement Global – Deutsch-Afrikanisches Jugendwerk (DAJW) – Teams up!
Petra Gohr-Guder: 0228 20 717-1720, pressenoSpam@engagement-global.de, www.dajw.de